
Andreas Rimkus, MdB
- Wahlkreisbüro Andreas Rimkus
Werdener Str. 4
- 40227 Düsseldorf
- andreas.rimkus.ma03@nullbundestag.de
- Im Netz
Andreas Rimkus wurde am 24. Dezember 1962 in Düsseldorf geboren. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Wahlkreis 107 (Düsseldorf II)
Aktuelle Funktionen/Mandate
- Mitglied des Deutschen Bundestages
- Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages
- Mitglied im Landesvorstand der NRWSPD (Beisitzer)
- Vorsitzender der SPD Düsseldorf
- Mitglied der Organisationspolitischen Kommission der SPD
- Beisitzer im Vorstand des Deutschen Mieterbundes NRW
- Beisitzer im Vorstand Energiedialog 2050 e.V.
- Mitglied der Europa-Union Nordrhein-Westfalen
- Mitglied im Parlamentarischen Beirat Bundesverband Elektromobilität
- Mitglied im Parlamentskreis Elektromobilität
- Mitglied im Parlamentskreis Schiene
- Mitglied der Deutsch-Japanischen Parlamentariergruppe des Bundestages
- Mitglied der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Parlamentariergruppe des Bundestages
- Mitglied im Aufsichtsrat der Flughafen Düsseldorf GmbH
- Mitglied im Verband der Deutschen Elektrotechnik (VDE)
- Stellvertretender Vorsitzender der Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf e.V.
- Mitglied im Aufsichtsrat (Gesellschafter) der AWO Berufsbildungszentrum gGmbH
- Mitglied im Aufsichtsrat (stellvertretender Gesellschafter) der AWO Familienglobus gGmbH
- Mitglied im Vorstand der AWO.DUS GmbH
- Mitglied im Stiftungsbeirat (Vorsitzender) der AWO Düsseldorf
Beruf
Elektromeister in der Energiewirtschaft bei einem städtischen Energieversorger
Politischer Werdegang
- 02.1998 – Parteieintritt
- Herbst 2000 – Gründungsmitglied Bürgerbegehren gegen den Stadtwerke-Verkauf
- 2003 – 2013 – stellv. Vorsitzender der AfA Düsseldorf (Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD)
- 2009 – 2013 – Ratsherr der Landeshauptstadt Düsseldorf
- 2009 – 2013 – Mitglied im Ausschuss für Wohnungswesen und Modernisierung, Jugendhilfeausschuss und Sportausschuss der Stadt Düsseldorf
- 2009 – 2013 – Wohnungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion
- 2009 – 2013 – Jugendpolitischer Sprecher der Ratsfraktion
- 2007 – 2011 – stellvertretender Vorsitzender SPD Düsseldorf
- seit April 2011 – Vorsitzender der SPD Düsseldorf
- seit 2013 Mitglied im Landesvorstand der NRWSPD (Beisitzer)
- seit 2016 Mitglied der Organisationspolitischen Kommission der SPD
- seit 2013 – Mitglied des Bundestages
- 2013 – 2017 Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Bundestages
- 2013 – 2017 Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales
- 2013 – 2017 Stellvertretender verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion
- 2013 – 2017 Koordinator für Verkehrspolitik in der NRW-Landesgruppe der SPD-Fraktion
- 2013 – 2017 Berichterstatter für Elektromobilität, Luft- und Raumfahrt, Telematik, Verkehrslenkung und Verkehrssteuerung
- 2013 – 2017 Berichterstatter für die Mobilitäts- und Kraftstoffstrategie der Bundesregierung
- seit 2017 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
- seit 2017 stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur
Ehrenämter / Vereinsmitgliedschaften
- ASB Arbeiter-Samariter-Bund e.V.
- AWO Arbeiterwohlfahrt Düsseldorf e.V.
- Bilker Heimatfreunde e.V.
- Freunde und Förderer des SchifffahrtMuseums im Schlossturm e.V. Düsseldorf
- Friedrichstädter Reserve (aktiv)
- Förderverein Bonifatius-Schule und Hulda-Pankok-Gesamtschule e.V.
- Förderverein des Caritas Hospiz in Düsseldorf-Garath e.V.
- Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf e.V.
- Heimatverein Düsseldorfer Jonges e.V.
- Kinderschutzbund Düsseldorf e.V.
- Kleingartenverein An der Südbrücke e.V.
- Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.
- Martinsfreunde Bilk e.V.
- Mieterverein Düsseldorf e.V.
- Sappeur-Corps 1953 Düsseldorf (aktiv)
- Senator der Großen Karnevalsgesellschaft Närrisch Welthus 1893 e.V. (aktiv)
- Senator der Großen Karnevalsgesellschaft Düsseldorfer Uzbröder 1931 (passiv)
- Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik in NRW e.V.
- St.-Seb. Schützenverein Düsseldorf Holthausen 1925 e.V. (passiv)
- Stadtgarde in der Landeshauptstadt Düsseldorf e.V.
- ver.di – Gewerkschaft Vertrauensmann
Politische Schwerpunkte
- Wirtschafts- und Energiepolitik
- Verkehrs- und Mobilitätspolitik
- Elektromobilität
- Luft- und Raumfahrt
- Arbeits- und Sozialpolitik
- Wohnungspolitik, Wohnungsbau und Wohnungsbaugenossenschaften
- Kinder- und Jugendpolitik
Persönliche Interessen/Hobbys
- Fußball
Mein Motto
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Und: …gemeinsam stark…