Wir fordern Tempo 30 auf der gesamten Westfalenstraße.
Beliebt ist die Westfalenstraße in Rath als Einkaufsstraße für den täglichen Bedarf. Sie gehört zu den zehn Straßen in Düsseldorf, auf denen die meisten Menschen zum Einkaufen unterwegs sind.
Immer Menschen nutzen an der Westfalenstraße die Anbindung an den öffentlichen Personennachverkehr (3 Haltestellen!), um aus den alten und neuen Wohnquartieren zur Arbeit und Schule zu kommen.
Die Westfalenstraße, vom Hülsmeyerplatz blickend, hat drei sehr unterschiedliche Bereiche:
- Im Teil 1 eine Einbahnstraße mit Tempo 30, Bahnverkehr und barrierefreier Haltestelle.
- Im Teil 2 eine Einkaufsstraße mit Bahnverkehr und barrierefreier Haltestelle in der Höhe In den Diken, aber mit Parken in der zweiten Reihe, zugeparkten Fahrradwegen und zugeparkten Straßenquerungen.
- Im Teil 3 eine Straße mit Bahnverkehr und barrierefreier Haltestelle und neu als Zufahrtsweg über die Wahlerstraße zum ISS-Dom und Autobahn, seitdem die U71 und die 701 nicht mehr am S-Bahnhof Rath endet.
Was ist diese Straße verkehrstechnisch?
Anliegerstraße – Zufahrtsstraße – Einkaufsstraße ?
Wie auch immer, fest steht: Mit der aktuellen Verkehrssituation sind die Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, am meisten gefährdet.
Die SPD in der Bezirksvertretung 6 fordert deshalb:
Tempolimit 30 auf der gesamten Westfalenstraße und einen sicheren Fußgängerübergang in Höhe der Rotdornstraße, bestenfalls mit Ampel als sicherste Variante für alle Verkehrsteilnehmenden.