„Die Düsseldorfer Parks erfreuen sich bei den Düsseldorfer*innen jeden Alters großer Beliebtheit. Sie werden als Erholungs- und Freizeitort sehr gerne genutzt. Insbesondere in der Pandemiezeit ist die Nutzung der Rasen- und Wiesenflächen sehr hoch, was sie letztendlich sehr stark geschädigt hat. Deshalb muss hier dringend gehandelt werden“, so Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke zum Antrag der SPD/Volt-Ratsfraktion zur Sanierung und Pflege der Wiesen- und Rasenflächen im Ausschuss für öffentliche Einrichtungen (AöE).
Die vergangenen drei trockenen Sommer haben darüber hinaus deutlich sichtbare Spuren auf den Rasenflächen hinterlassen. Deshalb ist eine Erholung der Flächen ohne grundlegende Bearbeitung und gezielter Pflege nicht mehr möglich. Hier ist dringender Handlungsbedarf gegeben, der nicht mehr mit der üblichen Grundpflege abzudecken ist.
Deshalb wollen wir mit dem Antrag die Verwaltung beauftragen, ein Stabilisierungskonzept für die Sanierung und Pflege der Rasen- und Wiesenflächen in den Düsseldorfer Parkanlagen zu erstellen und erstmal probeweise umzusetzen. Dafür möchte die SPD/Volt Fraktion 30.000 Euro für 2021 im Haushalt bereitstellen. In den nächsten Jahren soll dann das Konzept auf alle Flächen in den Düsseldorfer Parks angewandt werden.
„Damit möchten wir auch für die Zukunft unseren Familien gut nutzbare Rasen- und Wiesenflächen für Erholung, Spiel und Sport zur Verfügung stellen“, sagt die stellvertretende Vorsitzende des AöE, SPD-Ratsfrau Katja Goldberg-Hammon abschließend.