SPD-Ratsfraktion: Umweltspur wegen zu hohen Stickstoffdioxidwerten, nicht aus Willkür

Markus Raub, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion, stellt hierzu richtig: “Die Aussage Herrn Dr. Kellers, die Umweltspur sei auf der Corneliusstraße aus reiner Willkür der Stadtspitze um Thomas Geisel eingerichtet worden, ist schlichtweg falsch.
Die am meisten belasteten Straßen in Düsseldorf sind die Merowinger Straße und die Corneliusstraße. Auf beiden Strecken gibt es jetzt Umweltspuren. Seit ihrer Einführung sind die Werte deutlich gesunken. Gleichzeitig sinken die Werte auch auf möglichen Ausweichstrecken. Die Corneliusstraße schaffte es übrigens leider auch, eine der meist belastetsten Straßen Deutschlands zu werden“, erklärt Markus Raub.
„Wenn ich daran erinnern darf: Dieser überhöhte Wert war einer der Gründe für den Beginn der deutschlandweiten Diskussionen über den Dieselfahrverbot“ so Raub weiter.
„Herr Dr. Keller verschweigt auch, dass alle Umweltspuren in Absprache mit der CDU-geführten Landesregierung eingeführt wurden. Auch die Umweltspur an der Corneliusstraße findet sich im aktuellen Luftreinhalteplan des Landes. Er versucht hier eine ernstzunehmende Problematik als populistisches Instrument für seinen Wahlkampf zu missbrauchen. Er diskreditiert nicht nur die bisherigen Errungenschaften unserer Stadt, sondern nimmt auch keine Rücksicht auf die anwohnenden Bürger*innen. Das ist sehr bedenklich“, so Raub abschließend.

Unter folgendem Link finden Sie die Werte der Messstelle u.a. für die Corneliusstraße:
https://www.duesseldorf.de/umweltamt/umweltthemen-von-a-z/luft/luftschadstoff-stickoxid.html

Bei einer Podiumsdiskussion des Katholikenrates wurde den Düsseldorfer OB Kandidat*innen die Möglichkeit geboten, sich u.a. zum Thema „Umweltspuren“ zu äußern. In diesem Zuge wurde Herr Dr. Stephan Keller am 20.08.2020 im RP Online Artikel „Umweltspur unterscheidet OB-Kandidaten“ mit der folgenden Aussage zitiert:

„Keller hält das für falsch und sprach von einer „brachialen Maßnahme“, die nur an einer willkürlich ausgewählten Stelle wie der Corneliusstraße für eine Senkung der Schadstoffe sorge. „Die Belastung an den neuen Ausweichstrecken messt ihr doch gar nicht“, sagte der Herausforderer in Richtung Geisel. Keller sicherte zu, dass er im Falle seiner Wahl die Umweltspur abschaffen werde.“ https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/streit-um-umweltspur-spaltet-duesseldorfer-ob-kandidaten_aid-52881561