Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
PRESSEMELDUNG
SPD-Ratsfraktion ruft zu mehr Sensibilität für das Thema auf
„Jährlich ist am 25.11. der internationale Aktionstag gegen Gewalt
an Frauen und Mädchen. Rein statistisch wird in Deutschland jede
vierte Frau einmal Opfer von häuslicher Gewalt. Expert*innen zur
Folge, versucht jeden Tag ein Mann seine Partnerin bzw. Ex-
Partnerin zu töten. Viele dieser Fälle werden als „Beziehungs- oder
Familientragödien“ abgetan, obwohl es sich um gezielte Tötungen
von Frauen handelt, einfach weil sie Frauen sind. Deswegen ist es
uns wichtig, die Öffentlichkeit für das Thema weiter zu
sensibilisieren“, erklärt Claudia Bednarski, SPD-Ratsfrau und
Vorsitzende des Gleichstellungsausschusses.
„Wir begrüßen ausdrücklich die zahlreichen städtischen Initiativen
und Veranstaltungen zum Thema, die sich in den letzten Jahren
etabliert haben. Wir brauchen dennoch mehr Beratungsstellen,
mehr Frauenhäuser und Schutzmaßnahmen. Darüber hinaus steigt
das Bedürfnis nach besonderen Maßnahmen und Programmen
gegen Bedrohung und Stalking im Netz, die sogenannte „Digitale
Gewalt“, fordert Bergit Fleckner-Olbermann, gleichstellungspolitische
Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.
SPD-Ratsfraktion
Geschäftsstelle
Rathausufer 8
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 8 99 31 67
Fax: 0211 / 8 93 31 67
frankulrich.wessel@nullduesseldorf.de
www.spd-duesseldorf.de
Düsseldorf, 25.11.2019