Ein sauberer Stadtteil ist ein gutes Stück Lebensqualität, deswegen beteiligte sich der Ortsverein der SPD im Stadtbezirk 6 am vergangenen Samstag am Dreck-Weg-Tag von Pro-Düsseldorf und der Awista.
Die Genossinnen und Genossen starteten am Rather Kreuzweg in Höhe des Familienzentrum Rath. Vorbei an der Grundschule am Rather Kreuzweg ging es, bei eisigen Wind und Schneetreiben, in Richtung Samstagsmarkt an der Ecke Westfalenstraße/Bochumer Straße. Mit Zigaretten, Kronkorken, Flaschen und Plastik füllten sich die Müllsäcke, bis zum Zielpunkt an der Haltestelle Rotdornstraße, schnell.
Mit dabei waren auch einige der Neumitglieder des Ortsverein, welche in den letzten Wochen und Monaten in die SPD eingetreten sind. Und so konnte während des Müllsammelns auch gleich über die Stadtteilpolitik gesprochen werden, ganz pragmatisch und effizient.

Passanten konnten ihr Lob für die Aktion und neue Anregungen für den Stadtteil direkt vor Ort mit den SPD Mitgliedern besprechen. Dabei wurde immer wieder von allen Seiten betont, wie schön diese Aktion sei und gelobt, dass sich so viele Menschen Engagieren und teilnehmen.
Für den Ortsverein im Stadtbezirk 6 ist dies zudem ein ganz besonderes Lob. Mitbegründer der Aktion war der kürzlich verstorbene Genosse Hans-Otto Christiansen. Zu sehen das die Aktion des Dreck-Weg-Tag auf eine so gute Resonanz stößt ist ein schönes Vermächtnis.
Im kommenden Jahr wird sich der Ortsverein im Stadtbezirk 6, bestehend aus den Stadtteilen Rath, Mörsenbroich, Unterrath und Lichtenbroich wieder am Dreck-Weg-Tag beteiligen.
Wir danken allen Teilnehmer des Dreck-Weg-Tag 2018 und freuen uns auf das nächste Mal !
Zusammen machen wir unsere Stadtteile Stück für Stück ein bisschen sauberer und noch lebenswerter.

